Schule + Hort =
Christlicher Lernraum Technitz
Unsere
Evangelische
Grundschule
ist
eine
staatlich
anerkannte
Ersatzschule,
die
sich
seit
der
ersten
Einschulung
einer
ersten
Klasse,
vor
nunmehr
20
Jahren,
fest
in
der
mittelsächsischen
Schullandschaft
etabliert
hat.
Zusammen
mit
dem
Evangelischen
Hort
bildet
sie
den
Christlichen
Lernraum
Technitz
in
dem
98
Kinder
von
der
ersten
bis
zur
vierten Klasse lernen und miteinander leben können.
Die
unteilbare
Zusammenarbeit
von
Schule
und
Hort
zeigt
sich
in
der
täglichen
pädagogischen
Unterrichtsbegleitung
durch
Hort-
erzieherInnen,
gemeinsamen
Projekttagen,
Exkursionen,
Klassen-
fahrten,
Ganztagschulangeboten,
wöchentlichen
Lehrer-Erzieher
Gesprächen und gemeinsamen pädagogischen Tagen.
Lernen mit Kopf, Herz und Hand
Unser
Unterricht
findet
in
vielfältigen
Formen
statt.
Gemeinsam
werden
im
Sitzkreis
oder
an
ausgewählten
Orten
Themen
neu
eingeführt
und
anhand
der
Alltagswirklichkeit
der
Kinder
begreiflich
gemacht.
Einzeln,
mit
Partner
oder
in
Kleingruppen
werden
die
Unterrichtsthemen
erschlossen.
In
der
Freiarbeit
arbeiten
die
Kinder
selbstständig
und
in
ihrem
Tempo
an
den
Themen
weiter.
In
der
Wochenplanarbeit,
die
Schwerpunkte
aus
dem
Unterricht
aufgreift,
erledigen
die
Kinder
ihre
Aufgaben
differenziert.
Einzelne
Ergebnisse
werden
der
Gruppe
präsentiert
oder
auf
kreative
Weise
veranschaulicht.
In
der
Mittagspause
und
nach
dem
Unterricht
haben
die
Kinder
im
Hort
die
Möglichkeit,
im
Rahmen
der
Offenen
Arbeit
die
verschiedenen
Themenräume zu nutzen.
Naturnahe Räume unterstützen Lernen
Unser
Lernraum-Gelände
befindet
sich
in
einem
verkehrsberuhigten
Areal
am
Südhang
des
Muldentals
mit
direkter
Waldanbindung.
Bewusst
haben
wir
Lernorte
für
das
„Unterrichten
im
Freien”
geschaffen:
die
Freilichtbühne
oder
den
Musepark.
Ein
besonderer
Ort
zudem
ist
unsere
Schutzhütte
-
welche
zu
jeder
Jahreszeit
naturnahes
Lernen ermöglicht und vielfältig genutzt wird.
Ganztagsangebote erweitern
Im
Rahmen
der
Förderrichtlinie
des
Sächsischen
Staatsministeriums
für
Kultus
und
Sport
zur
Förderung
des
Ausbaus
von
Ganztagsangeboten
bieten
wir
verschiedene
Angebote
und
Arbeitsgemeinschaften
(AGs)
an.
Die
Kinder
wählen
aus
einem
breiten
Angebot
für
ein
Schulhalbjahr
eine
bis
drei
AGs
aus,
welche
sie
wöchentlich verbindlich besuchen.
Unsere
Ganztagsangebote,
angeleitet
von
Lernraum-Mitarbeitern
und
externen
Partnern
geben
den
Kindern
die
Möglichkeit,
in
kleinen
und
jahrgangsgemischten
Gruppen,
individuelle
Stärken
auszubauen,
Interessen
zu
entwickeln
und
verschiedene
Freizeitbereiche
kennen
zu
lernen.
Dabei
werden
die
Kinder
mit
individuellem
Förderbedarf
ganzheitlich unterstützt.
Christ-Sein leben und davon erzählen
Wir
leben
in
Gemeinschaft
und
wollen
uns
wertschätzend
begegnen.
Unser
christlicher
Glaube
begleitet
und
trägt
uns
durch
den
Lernraumtag
und
wird
immer
dann
authentisch,
wenn
wir
von
Herzen
Gott
für
Essen
und
Trinken
danken,
Loblieder
anstimmen,
Geschichten
von
Begegnungen
erzählen
und
in
der
Erzählbibel
(Neukirchner,
Jörg
Zink,
Anne
de
Vries)
lesen.
Das
Beten
für
Kinder
an
ihrem
Geburtstag,
das
gemeinsame
Singen,
der
Kontakt
mit
dem
Anderen,
das
Reden
über
Streit-
und
Dilemmasituationen
ist
uns
ein
inneres
Bedürfnis
ebenso
wie
das
gemeinschaftliche
Erleben
von
Gottesdiensten,
Andachten,
Ferien-Morgenkreisen.
Behutsam
hören
wir
Kinderfragen
zu
Themen
wie
Gott,
Kirche,
Religion,
Tod
und
suchen
gemeinsam
nach
Antworten,
die
jeder
für
sich
wieder
ein
kleines
Stück
mehr
einordnen kann.
Gesund, sicher und bewegt
Im
Jahr
2008
wurde
unser
Lernraum
gemeinsam
als
„Gesunde
Schule“
zertifiziert.
Die
Re-Zertifizierung
erfolgte
im
Jahr
2011.
Das
Zertifikat
„Bewegte
und
sichere
Schule“
erlangte
unsere
Grundschule
erstmalig
im
Jahr
2008.
Im
Herbst
2010
erlangte
auch
der
Ev.
Hort
das
Zertifikat.
Im
Jahr
2014
nahmen
wir
am
Rezertifizierungs-Verfahren
„Gesunder
Lernraum“ teil.
Schule + Hort = Christlicher Lernraum Technitz
Ganztägig und rhythmisiert lernen
6.30 - 7.45 Uhr
Frühdienst im Hort
Ankommen
Spielen
Ruhen
Lesen
7.30 - 8.00 Uhr
Ankommen im Schulgebäude /
im Klassenzimmer
8.00 - 9.30 Uhr
1. Unterrichtsblock
Morgenkreis
Freiarbeit
Wochenplan
Themeneinführung
Bewegungspausen
9.30 - 10.15 Uhr
Frühstückspause
Frühstück im Klassenzimmer
Bewegungspause im Freien / Turnhalle
10.15 - 11.45 Uhr
2. Unterrichtsblock
Wochenpläne
Stundenplanfächer
11.45 - 13.00 Uhr
Mittagspause / Offene Arbeit
Zeit zum Mittagessen;
Offene Arbeit - Themenräume; Ballspielplatz;
Naturnahes Außengelände; Turnhalle
13.00 - 14.30 Uhr
3. Unterrichtsblock oder
Unterrichtsschluss
Förder- und Forderunterricht
13.00 - 16.00 Uhr
montags Gruppenzeit;
Offene Arbeit - Themenräume; Ballspielplatz;
Naturnahes Außengelände; Turnhalle
14.00 - 15.00 Uhr
Gesundes Vesperbuffet
15.00 - 16.00 Uhr
AG-Zeit
16.00 - 17.00 Uhr
Spätdienst im Hort
Christlicher Lernraum
Döbeln-Technitz
Christlicher Schulverein Döbeln-Technitz e.V.
Die GTA-Angebote werden durch
die Sächsische Aufbaubank unterstützt.
Hort und Grundschule
sind als Christlicher
Lernraum gemeinsam
eine GESUNDE SCHULE.
GESUNDE SCHULE